SCHWIMMAUSBILDUNG
Wassergewöhnung - Schwimmen lernen - Technik - Grundlagenausbildung
"Wenn man ins Wasser kommt, lernt man schwimmen." Johann Wolfgang von Goethe Das Fundament unseres Schwimmsports wird mit der Schwimmausbildung gelegt. Unsere Schwimmausbildung wird unterteilt in folgende Gruppen: MontagsWassergewöhnung: Seestern-Stella 17:15-17:45 Uhr - bei Maxim & Theresa 17:45-18:15 Uhr - bei Maxim mit & Judith & Theresa & Marvin 18:15-18:45 Uhr - bei Maxim mit & Judith & Theresa & Marvin 18:45-19:15 Uhr - bei Maxim mit & Judith & Theresa & Marvin Schwimmen lernen: 18:30-19:15 Uhr - bei Amy & Jette, Jonas R & Finnia & Linus W, Johannes & Magnus, Svenja & Mia Technik Frösche 17:00-17:45 Uhr - bei Johannes, Linus W, Jonas R, Henry, Valeria, Mia Grundlagenausbildung 17:00-17:45 Uhr - bei Judith & Marvin Goldfische 17:45-18:30 Uhr - bei Michaela mit Linus W & Jonas R. Delphine 17:45-18:30 Uhr - bei Stefan mit Stephan & Johannes MittwochsSchwimmen lernen Seepferdchen 17:30-18:15 Uhr - bei Johannes & Theresa, Jana & Antonia & Linus,, Anna & Niels, Finnia & Mia & Lars 18:15-19:00 Uhr - bei Johannes & Theresa, Finnia & Mia & Lars, Anna & Niels, Jana mit Theo & Antonia Technik Frösche 18:15-19:00 Uhr - bei Marvin, Lea, Maxim, Linus, Henry, Magnus Grundlagenausbildung Pinguine 17:30-18:15 Uhr - bei Lea & Marvin Goldfische 17:15-18:00 Uhr - bei Michaela & Cati Delphine 17:30-18:15 Uhr - bei Anne & Theo ANMELDUNG ZUR SCHWIMMAUSBILDUNGSeit Jahrzehnten führen die Vereine in Dülmen lange Wartelisten um einen heißbegehrten Schwimmplatz zu bekommen. Aufgrund des langen Umbau's des Freizeitbad düb und der Corona-Pandemie ist es zu enormen Verzögerungen der Wartelisten gekommen und so werden momentan zunächst die Anmeldejahre 2019-2020 bevorzugt. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollten Sie sich später angemeldet haben und wir Ihrem Kind somit keinen Schwimmplatz mit fünf Jahren anbieten können. Sollten Sie noch auf der Warteliste stehen und anderweitig einen Platz bekommen haben, freuen wir uns sehr und würde uns über eine kurze Rückmeldung per E-Mail freuen. Die Warteliste dient nicht zur Anmeldung von Kindern, die bereits Schwimmfähigkeiten erlernt haben und weitere Abzeichen erlangen möchten. Anmeldungen sollten daher möglichst mit der Geburt erfolgen, damit sie sicher sein können, dass Ihr Kind frühzeitig in die Schwimmausbildung aufgenommen werden kann. Leider können wir Neu-Anmeldungen für Kinder älter als 1 Jahr derzeit nicht berücksichtigen, da wir eine Wartezeit von mindestens vier Jahren haben. Wir bitten um Verständnis. Hier geht es zur Anmeldung für die Warteliste der Schwimmausbildung: Anmeldelink für die Schwimmausbildung |
Häufig gestellte Fragen
- Kann mein Kind als Quereinsteiger in den Verein aufgenommen werden?
--> Leider können wir derzeit keine Quereinsteiger aufnehmen. Unsere Gruppen sind vollständig ausgelastet und die vorhandenen Kapazitäten bereits an Vereinsmitglieder vergeben.
*Quereinsteiger = Personen, die ggf. bereits Schwimmabzeichen erworben haben, aber noch kein Mitglied in unserem Verein sind - Git es in absehbarer Zeit freie Plätze?
--> Leider sehen wir keine Möglichkeit, neue Kinder aufzunehmen. Die Nachfrage ist sehr hoch und viele Kinder stehen bereits seiter der Geburt auf unserer Warteliste. - Warum könnnen keine zusätzlichen Schwimmplätze geschaffen werden?
--> Die verfügbaren Trainingszeiten im Schwimmbad sind begrenzt. Alle Wasserzeiten werden aktuell vollständig durch unsere bestehenden Gruppen genutzt. Eine Ausweitung ist momentan nicht möglich. - Was kann ich tun, wenn ich dennoch einen Schwimmplatz für mein Kind suche?
--> Erkundigen Sie sich gerne bei der DLRG oder dem düb. Zudem bietet in den Ferien die SGZ und der Kreis Coesfeld vereinzelt Schwimmkurse an. - Gibt es eine Wartelise für Quereinsteiger?
--> Nein, wir führen leider keine separate Warteliste für Quereinsteiger, da alle zukünftigen Plätze für unseren eigenen Nachwuchs reserviert sind. - Warum habe ich noch keine Rückmeldung auf meine Anfrage erhalten?
--> Aufgrund der sehr hohen Anzahl an Anfragen rund um die Schwimmausbildung kann es leider zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht jede Anfrage individuell beantworten können, insbesondere dann, wenn es aktuell keine freien Plätze gibt.